POSSUMS – GEFAHR FÜR WALD UND VÖGEL

20Nov

Gewiss, Possums sind niedliche Tiere, aber sie richten im Regenwald viel Schaden an. Sie fressen all die jungen Spriesse und Früchte im Bush und ruinieren mit ihren Krallen die Stämme der Bäume. Ganz zu schweigen von ihrem Hunger für Vogeleier und Vogelbabys. Doch den niedlichen Tieren geht es nun an den Kragen.

Das DOC (Department of Conservation) geht davon aus, dass in Neuseeland rund 80 Millionen dieser Eindringlinge leben. Der Kampf gegen die Vermehrung der Possums ist schwierig. Auch bei uns im Regenwald sind die Spuren der Possums sichtbar. Zusammen mit unseren fünf Nachbarn haben wir das Projekt „Possum Upper Old Coach Road“ gestartet und erhielten vom Bezirk Waikato finanzielle Unterstützung für den Kauf von Possum- und Rattenfallen. Insgesamt betreuen wir über 40 Fallen. Wir sind überzeugt, dass wir über die nächsten Jahre gemeinsam die Zahl der Possums und Ratten wesentlich reduzieren können, so dass die heimischen Bäume weiter spriessen und sich die vielfältige neuseeländische Vogelwelt halten kann.

2 Kommentare

  • edith schranz

    Hallo zäme, danke für den news letter…….. schön, dass es bei euch rund läuft und ihr vorwärts kommt. Leider konnten wir euch nie mehr ans tel. bekommen letzen januar, bevor wir neuseeland verlassen haben, haben wir es mehrmals versucht. Leider hatten wir in neuseeland ausschliesslich schlechtes wetter was nicht dazu begetragen hat, dass mit begeisterung an unsere reise denken, grau, nass und kalt kennen wir doch von der schweiz…… zum glück haben wir von anderen gelesen, bei denen die sonne fast täglich schien. In australien hatten wir dann warm, aber auch viel regen, das wetter schein überall aus den fugen geraten zu sein. Die natur auch, in australien sind die possums geschützt und was macht ihr genau mit den tieren ??? vergiften ? oder in fallen elend « verrecken» lassen ? das fährt mir als tierschützer extrem ein die fotos die ihr postet. Es ist doch der fehler von den menschen, dass die possums in neuseeland sind meine ich und, es ist mir klar, dass man eine lösung zum dezimieren finden muss, es muss aber « tierverträgliche lösungen geben» und nicht tierquälerische, deshalb meine frage, wie bringt ihr die tiere um ? wie schnell sind sie tot oder anders, wie lange leiden sie ? für mich ist das wesentlich, denn wenn man eco,,bio umweltfreundlich usw. sein will, braucht es auch hier eine lösung bei der man ein tier nicht leiden lässt. Ich lese gerne eure antwort zu meiner frage,
    grüsse aus der kühlen schweiz edith

    17:19 25/11/2018
    • Debbie und Ernst Baumberger

      Liebe Edith
      Danke für Deinen Blogbeitrag. Es ist auch unser Anliegen, dass wir die Possum so human wie möglich töten. Wir verwenden dazu Fallen von „good nature“ die speziell für Possums konzipiert wurden. Sobald das Possum in den Köder (Frucht die mit Zimt bestreut ist oder Paste die nach Zimt riecht) in der Falle anbeisst, wird ein Bolzen mit Druckluft ausgelöst. Dieser Bolzen trifft das Possum am Hinterkopf. Es ist sofort tot. Wir sammeln die toten Possum ein und vergraben sie (Bild von mir mit einem der Possum).
      Die von Australien eingeführten Tiere sind hier eine grosse Plage dies weil sie sich so stark vermehren. Im Regenwald fühlen sie sich sehr wohl weil es hier viel zu fressen gibt und es (noch) viele Vögel mit Nestern hat. Weil das Dargebot an Nahrung so gross ist haben sie viel Zeit für ihre Fortpflanzung.
      Wir setzen uns für den Erhalt des ursprünglichen Regenwaldes mit seiner hohen Diversivität ein. Und der braucht dringend Schutz vor den Possum. Man kann sich kaum vorstellen was die geschätzen 80 Millionen Possum in Neuseeland tagtäglich an frischen Knospen abfressen und Vogelnester plündern.
      Das Possum wurde übrigens um 1840 für den Fellhandel nach Neuseeland eingeführt.
      Herzliche Grüsse aus Neuseeland
      Debbie und Ernst Baumberger
      Wairua Lodge

      10:03 26/11/2018

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR